Was ist ad astra – zu den sternen?

Ad Astra – Zu den Sternen

"Ad Astra – Zu den Sternen" ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2019, der von James Gray inszeniert wurde. Der Titel, lateinisch für "zu den Sternen", deutet auf die zentrale Thematik des Films hin.

Handlung:

Der Film erzählt die Geschichte des Astronauten Roy McBride (Brad Pitt), der auf eine gefährliche Mission geschickt wird, um seinen verschollenen Vater, Clifford McBride (Tommy Lee Jones), zu finden. Clifford gilt als Held der Raumfahrt und war Leiter des "Lima-Projekts", einer Mission zur Suche nach außerirdischem Leben in den Tiefen des Weltraums. Doch es gibt Anzeichen, dass Clifford möglicherweise für mysteriöse Energiestöße verantwortlich ist, die die Erde bedrohen. Roys Reise führt ihn durch das Sonnensystem, von der Mondbasis über den Mars bis hin zu Neptun, während er mit seinen eigenen inneren Dämonen und der komplexen Beziehung zu seinem Vater konfrontiert wird.

Wichtige Themen:

  • Isolation: Die Isolation und Einsamkeit des Weltraums spiegeln die innere Isolation des Protagonisten wider.
  • Vater-Sohn-Beziehung: Der Film untersucht die komplizierte und oft schmerzhafte Vater-Sohn-Beziehung und die Auswirkungen von elterlicher Abwesenheit.
  • Männlichkeit: Die Darstellung von Männlichkeit wird hinterfragt, indem Roys emotionale Verletzlichkeit gezeigt wird.
  • Suche nach Sinn: Die Suche nach außerirdischem Leben dient als Metapher für die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben.
  • Kommerzialisierung des Weltraums: Der Film kritisiert die zunehmende Kommerzialisierung%20des%20Weltraums und die damit verbundenen ethischen Fragen.

Stil und Ästhetik:

"Ad Astra" zeichnet sich durch seine visuell beeindruckende Darstellung des Weltraums und seine introspektive Erzählweise aus. Der Film verzichtet auf actiongeladene Weltraumschlachten und konzentriert sich stattdessen auf die psychologische Reise des Protagonisten. Die ruhige Inszenierung, die stimmungsvolle Musik und die Voice-Over-Erzählung tragen zur melancholischen Atmosphäre des Films bei.